RD Blog

Gedanken und Ideen

  • Design
  • Computer und Technik
  • Mac n‘ Apple
  • Erfahrungsberichte
  • Privates

Tipp: Apple Stories – Kritische Dokumentation im TV

22. Februar 2013 by admin Leave a Comment

foxconnbannerAm Samstagabend, 23.2.2013, läuft auf phoenix um 22.30 Uhr eine kritische Dokumentation über die Produktionsbedingungen in der globalen Marktwirtschaft. Mein Videorekorder ist schon programmiert.

Hier kurz die Angaben zum Film von phoenix.

Apple Stories

Film von Rasmus Gerlach

(Quelle: PHOENIX/Rasmus Gerlach)

Hamburg, Ruanda, Hongkong und Shenzhen in China sowie Kairo sind die Stationen der Reise, die der Dokumentarfilmer Rasmus Gerlach aufsuchte, um die Herstellungskette moderner Handys am Beispiel des iPhones zu hinterfragen. Die Firma Foxconn ist mit ihren Produktionsmethoden hierbei zum Synonym für die Schattenseite des Smartphone-Hypes geworden.

Der Gegensatz könnte krasser nicht sein zwischen dem Spektakel bei der Eröffnung des Apple Stores am Jungfernstieg und den Arbeitsbedingungen in den düsteren Zinnminen in Ruanda und den sterilen Fertigungshallen der Apple-Hersteller in China.

Am Ende der Lieferkette steht in Hongkong Debbie Chan, die mit ihrer Aktivistengruppe gegen die skandalösen Arbeitsbedingungen beim Apple-Zulieferer Foxconn protestiert. Die Arbeiter werden so unter Druck gesetzt, dass die Selbstmordrate Schlagzeilen machte. Dem Filmteam gelingt es sogar, Zugang zu einem Produktpiraten in der chinesischen Provinz zu bekommen. Wanderarbeiter kopieren dort unter strengster Geheimhaltung iPhone-Ersatzteile.

Rasmus Gerlach begleitet aber auch einen afrikanischen Geologen, der als Arbeitschutzbeauftragter scheinbar vergeblich gegen Flip-Flops im Schacht und fehlende Helme ankämpft. Er trifft Wissenschaftler aus Hannover, deren Ziel es ist, mit einem „geologischen Fingerabdruck“ die Spur von auf dem Weltmarkt heiß begehrten und für die Handyproduktion notwendigen Mineralien nachzuverfolgen. Schmugglern soll so das Handwerk gelegt werden. Durch das lukrative Geschäft mit den Mineralien finanzieren sich die Bürgerkriegsparteien im Kongo. Der Autor ist auch mit dabei, wenn chinesische Händler Säcke voller Zinnsteine kaufen, ohne überhaupt nach deren Herkunft zu fragen.

Das Projekt „Apple Stories“ wurde 2010 mit dem PHOENIX Förderpreis ausgezeichnet. Der Film hatte Premiere bei den Nordischen Filmtagen Lübeck im November 2012.

via PHOENIX – Apple Stories.

Filed Under: Hui und Pfui, Info, Mac n' Apple, Privates Tagged With: Apple, Bürger, Film, Firma, Geschäft, iphone, Mac, Markt, Marktwirtschaft, Produkt, Tipp, Wirtschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Letzte Beiträge

  • Ulysses als Blogging-Tool
  • Kinder sind keine Menschen
  • Screenshot Tools für Mac
  • Unser Blog ist wieder online
  • Neues All-in-One Angebot: Starter
  • Neue Website
  • FontPrep: Fonts fürs Web konvertieren
  • LightZone: Top Grafikprogramm nun OpenSource
  • UI-Design mit Antetype
  • Neuer Mac – Altes TimeMachine Backup?

Schlagwörter

Apple Arbeit Arbeitszeit Backup Blog Code Computer css Design Diskussionsstoff Firma Geld Geschäft Gesellschaft Glaubwürdigkeit Grafik html Idee Internet iPad iphone javascript Kreative Kunde Lösung Mac Macintosh MacOSX Meinung OSX Problem Produkt Programm Script social media Software System Systemupdates Test Testbericht Tools Webdesign website Werbung WordPress
  • 
  • 
  • 
  • 

Richardet Design Blog - Gedanken und Ideen zu Design, Gesellschaft, Mac n' Apple, Technik, Webdesign, Grafik, …

Richardet Design: Webdesign und Grafik