Kaum selten wird ein Thema so heiss diskutiert wie: "Stift fürs iPad: ja oder nein". Von Seiten Apple ist es klar: der Stift hat ausgedient. Direkte Kontrolle via Touch-Screen heisst die Losung. Und viele stützen das Argument, ohne sich jeweils selber wirklich Gedanken darüber gemacht zu haben. Die Idee ist absolut revolutionär: weg vom Stift, hin zum Finger. Und doch habe ich … [Read more...]
Frauen werden am liebsten von Ausländern vergewaltigt
Zumindest, wenn man dem Plakat unserer Volkspartei Glauben schenken will. Steht doch da:Ivan S., Vergewaltiger, bald Schweizer? Nein!Wie lässt sich die neue Kampagne also interpretieren? Spielt es für Frauen wirklich eine Rolle, woher ihr Täter stammt? Oder zielt die Aktion eher auf Männer ab? Also so: Das ist ja unerhört, Vergewaltigung ist unsere Sache.Sorry, Leute, aber ich … [Read more...]
Die Kinder vor die Glotze zwingen
Früher hat man noch 'Eile mit Weile" gespielt, heute nur noch Gameboy, meinte ein Moderator fast wehmütig heute Morgen auf der gleichen Radiostation, welche seit gestern ein neues Format für die jungen Hörerinnen und Hörer aufgeschaltet haben.Pirando wurde vom Zambo abgelöst. Dabei wurde schon zu Beginn klar, was eine der Hauptaufgaben dieser neuen Sendung sein soll: die Kinder … [Read more...]
Legitimiert ein Mehrheitsentscheid Diskriminierung und Rassismus?
Nach dem gestrigen Sonntag kann ich mir nicht verkneifen, einen kurzen Kommentar dazu abzugeben. Die ganze Welt weiss, worum es geht (diese News waren sogar auf der Startseiten von CNN und BBC zu lesen): Die Schweiz hat mit 57% der Minarett-Verbots Initiative zugestimmt. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, meine Haupt-Einnahme-Quelle, die Webseite http://www.rapid-ideas.com … [Read more...]
Bier schmeckt besser als aus dem Glas: Die Wischi-Waschi Kultur
Ist es euch auch schon einmal aufgefallen: überall lauert die Relativität. Vieles ist besser, höher, billiger, schneller - ohne auch nur einen Bezug auf einen Sachverhalt zu nehmen, an welchem diese Begriffe gemessen werden könnten. Die Schule muss besser werden, ein Unternehmen stärker, die Gesellschaft jünger und moderner. Ich frage mich da: "als was?". Klar in einigen Fällen … [Read more...]
Von der Staatswirtschaft zum Wirtschaftsstaat oder Die Demokratie am Abgrund
Eigentlich interessiere ich mich nicht besonders für Politik und schon gar nicht für die Wirtschaft. Warum ich hier also über solche Themen schreibe, weiss ich nicht. Doch scheinen mir trotzdem einige Aspekte durchaus diskussionswürdig. So etwa die stetig wachsende Verwirtschaftlichung des Staates im Gegensatz zur Abnahme der Verstaatlichung der Wirtschaft. … [Read more...]
Die Ökonomie killt Visionen
40 Jahre ist es her seit der Verwirklichung einer grossen Vision: die Mondlandung. In den Medien ist dies momentan wieder präsent und dieser Faszination kann auch ich mich nicht entziehen. Und sogleich stellte sich mir die Frage: was ist mit den Visionen von heute? Wo sind diese? Innovationen gibt es meiner Meinung nach kaum noch. Früher war die Welt voll von verrückter Ideen … [Read more...]
Frei Sprechen im Auto: Geschmacksache?
Heute ist mein neues Gadget angekommen: Das TuneBase FM with Handsfree von Belkin. Nachdem mein Garagist ca. 400 Stützli für den Einbau eines einfachen Audio-IN in unseren VW-Multivan haben wollte, habe ich mich nach möglichen Alternativen umgesehen. Dabei bin ich auf das neueste Produkt von Belkin gestossen, welches sogar eine Freisprech-Funktion besitzt. Leider konnte ich … [Read more...]
IKEA: Garantiert ohne mich
IKEA war wieder einmal Diskussionsstoff der letzten Tage bei uns. Angefangen hat es am Samstagabend: Bei einer alljährlichen Klassenzusammenkunft meinte ein Kollege: IKEA Küchen sind die besten Küchen, die es gibt. Da kriegt man sogar 25 Jahre Garantie. … [Read more...]
Unwort und Unsitte der Design-Branche: People
Heute bin ich im iPhoto Archiv über ein schönes Bild gestolpert, welches mich sehr beeindruckt hat (siehe links). Es ist für mich bezeichnend für die landläufige Meinung, glückliche Menschen auf einem Plakat ist das A und O für eine positive Werbung. Für mich ist es einfach nur grauenhaft, unprofessionell und unkreativ. Sieht man sich im Web auf Firmen-Homepages um, so wird man … [Read more...]