Den wirklich innovativen Werbungen zum Trotz ist für mich klar, dass ich in Zukunft keine Produkte der Migros aus den Non-Food Sektionen mehr kaufen werde. Nicht nur dass der Kundensupport in der letzten Zeit nachgelassen hat, so sind die Produkte schlicht mangelhaft oder das Personal nicht genug ausgebildet, diese zu warten.Als erstes sei eine Fritteuse erwähnt, welche ich … [Read more...]
Ohne Google im WWW
Mir geht es wie den meisten anderen Internetnutzern auch: ich benutze google - und das täglich. Ich kann mir eigentlich ein Internet ohne Google kaum noch vorstellen. Irgendwie beunruhigend, einzusehen, wie abhängig man von einer Firma ist. Beunruhigender wird die Sache noch, da Google immer wieder Mühe mit dem Datenschutz hat und seine Vormachtstellung politisch wie … [Read more...]
Bier schmeckt besser als aus dem Glas: Die Wischi-Waschi Kultur
Ist es euch auch schon einmal aufgefallen: überall lauert die Relativität. Vieles ist besser, höher, billiger, schneller - ohne auch nur einen Bezug auf einen Sachverhalt zu nehmen, an welchem diese Begriffe gemessen werden könnten. Die Schule muss besser werden, ein Unternehmen stärker, die Gesellschaft jünger und moderner. Ich frage mich da: "als was?". Klar in einigen Fällen … [Read more...]
Sex ist gutes Design
Sex in der Werbung ist immer noch das A und O. Sex Sells. Da habe ich prinzipiell auch nichts dagegen. Das Ergebnis muss einfach stimmig sein und muss zum Inhalt passen.Ich frage mich bloss, wer hier das Zielpublikum dieser Design-Bude ist. Was wohl am irritierendsten ist, ist der dazu gehörige Text: … [Read more...]
Unwort und Unsitte der Design-Branche: People
Heute bin ich im iPhoto Archiv über ein schönes Bild gestolpert, welches mich sehr beeindruckt hat (siehe links). Es ist für mich bezeichnend für die landläufige Meinung, glückliche Menschen auf einem Plakat ist das A und O für eine positive Werbung. Für mich ist es einfach nur grauenhaft, unprofessionell und unkreativ. Sieht man sich im Web auf Firmen-Homepages um, so wird man … [Read more...]